Stadt- und Kreismuseum der Stadt Dieburg
Das Schloss Fechenbach, zentral in der Stadt Dieburg gelegen, beherbergt das Stadt- und Kreismuseum.
Im Zuge einer umfassenden Sanierung sowie der Erweiterung durch einen modernen Anbau konnten zusätzliche Ausstellungs- und Nutzungsflächen geschaffen werden – unter anderem für ein Café und einen Museumsshop.
Die Neukonzeption des Museums umfasste sowohl die Entwicklung eines Ausstellungskonzepts als auch die vollständige Neugestaltung der Ausstellungsräume. Die Geschichte Dieburgs und der Region – von der Stein- und Metallzeit über die Römerzeit und das Mittelalter bis in die Neuzeit – wird durch zahlreiche Originalexponate anschaulich vermittelt.
Die ursprünglich archäologisch ausgerichtete Sammlung wurde im Rahmen einer inhaltlichen Neustrukturierung um weitere Themenbereiche erweitert, etwa das Mittelalter, die Geschichte der Töpferei oder das 20. Jahrhundert. Rauminszenierungen, Modelle, Illustrationen und audiovisuelle Medien sorgen für eine lebendige und zeitgemäße Präsentation der Exponate.
Darüber hinaus gehörten die Entwicklung eines Leitbildes sowie die Profilbildung für die internen und externen Aufgaben des Museums zur Gesamtplanung. Ergänzend wurden Maßnahmen zur Einwerbung von Förder- und Sponsoringmitteln betreut.
AUFTRAGGEBER: Stadt Dieburg
AUSSTELLUNGSORT: Schloss Fechenbach, Dieburg
ZEITRAUM: Eröffnung Juni 2007
TÄTIGKEIT: Konzeption, Gestaltung, Planung, Produktionsbetreuung und Bauleitung
zusammen mit Martin Krämer und Katja Kirchhoff
KURATOR:INNEN: Maria Porzenheim, Karin Zuleger, Lothar Lammer
GRAFIK: Claudia Leffringhausen Grafik Design
FOTOS: © Uwe Dettmar