Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844 ? 2024

Auftraggeber: Historisches Museum Frankfurt
Ausstellungsort: Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
Datum: 29.Mai bis 22.September 2024
T?gkeit: Gestaltung, Planung, Produktionsbetreuung, Bauleitung in Zusammenarbeit mit Tonia Bürkle
Grafik: Pixelgarten, Catrin Altenbrandt und Adrian Nie?er
Fotos: © Historisches Museum Frankfurt, Horst Ziegenfusz
Thema: "Frankfurt zieht seit Erfindung der Fotografie Fotografinnen an, die regionales, nationales und internationales Wirken vorzuweisen haben. ?er den Dialog der Werke von rund 40 Fotografinnen bilden sich generationenspezifische, aber auch immer wiederkehrende Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Themen und Fotogattungen heraus. Der urbane Raum wird dabei als sozialer, politischer und kultureller Ort ins Bild gesetzt und ist zugleich Motor wie Zielpunkt fotografischer Aktivit?und Kreativit?" (Text HMF) Entwicklung einer Architektur, die sowohl mit kabinettartigen R?en als auch langen Blickachsen eine Dramaturgie ermöglicht und die chronologisch angelegten Themenschwerpunkte und den gro?n Exponatbestand strukturieren hilft. Das Farbkonzept bestand aus Grauabstufungen, die sich aus der schwarz-wei?Fotografie ableiten lassen.

< zurück zur Übersicht

© Exposition, Frankfurt am Main · Datenschutz